29,06 €
34,19 €
-15% su kodu: ENG15
Über die Klarheit unserer Gedanken / How to Make Our Ideas Clear
Über die Klarheit unserer Gedanken / How to Make Our Ideas Clear
29,06 €
34,19 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begrunder der Philosophie des Pragmatismus. Das Interesse fur Zeichen und deren Betrachtung unter dem Aspekt ihrer praktischen Konsequenzen im Handeln, das den Ansatzpunkt seiner Philosophie bildet, ist fur pragmatisches Denken bis heute verbindlich geblieben. Mit diesem Ansatz wurde Peirce auch zum Begrunder der Semiotik und der Relationenlogik. Sein Handlungsbegriff bildet bis heute eine wesentliche Grundlage handlungstheoretischer Diskussionen. Der Aufsa…
29.06 2025-07-13 23:59:00
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Über die Klarheit unserer Gedanken / How to Make Our Ideas Clear + nemokamas atvežimas! | knygos.lt

Atsiliepimai

(3.48 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begrunder der Philosophie des Pragmatismus. Das Interesse fur Zeichen und deren Betrachtung unter dem Aspekt ihrer praktischen Konsequenzen im Handeln, das den Ansatzpunkt seiner Philosophie bildet, ist fur pragmatisches Denken bis heute verbindlich geblieben. Mit diesem Ansatz wurde Peirce auch zum Begrunder der Semiotik und der Relationenlogik. Sein Handlungsbegriff bildet bis heute eine wesentliche Grundlage handlungstheoretischer Diskussionen. Der Aufsatz "How to Make Our Ideas Clear," den dieser Band im Original und in deutscher Ubersetzung bringt, formuliert die entscheidenden Argumente, die zur Theorie des Pragmatismus gefuhrt haben. Die Ausgabe enthalt Einleitung, Ubersetzung und einen ausfuhrlichen Kommentar von Klaus Oehler und ein neues Nachwort von Edward Craig.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

29,06 €
34,19 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 4d.03:38:22

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,34 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begrunder der Philosophie des Pragmatismus. Das Interesse fur Zeichen und deren Betrachtung unter dem Aspekt ihrer praktischen Konsequenzen im Handeln, das den Ansatzpunkt seiner Philosophie bildet, ist fur pragmatisches Denken bis heute verbindlich geblieben. Mit diesem Ansatz wurde Peirce auch zum Begrunder der Semiotik und der Relationenlogik. Sein Handlungsbegriff bildet bis heute eine wesentliche Grundlage handlungstheoretischer Diskussionen. Der Aufsatz "How to Make Our Ideas Clear," den dieser Band im Original und in deutscher Ubersetzung bringt, formuliert die entscheidenden Argumente, die zur Theorie des Pragmatismus gefuhrt haben. Die Ausgabe enthalt Einleitung, Ubersetzung und einen ausfuhrlichen Kommentar von Klaus Oehler und ein neues Nachwort von Edward Craig.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%